1.Herren mit Punkteteilung im letzten Heimspiel
Gegen Velbert zeigte sich der ETUF gegenüber der derben Schlappe im Hinspiel deutlich verbessert, konnte aber erneut einen Vorsprung nicht über die letzten Minuten retten.
Im ersten Viertel neutralisierten sich die Teams weitgehend. Mit Ausnahme einer Strafecke für Velbert, die gut verteidigt wurde, gab es kaum Schusskreisszenen.
Zu Beginn des zweiten Viertels konnte der ETUF im Spiel nach vorne einige Akzente setzen und ging nach 19 Minuten durch eine von Jonas Wilger platziert und sicher verwandelte Strafecke in Führung. Danach tat sich Velbert zusehends schwerer, seinerseits Druck nach vorne aufzubauen und der ETUF brachte das 1:0 sicher in die Halbzeitpause.
Etwas überraschend dann das 2:0 für die Gastgeber. Luca Kraus setzte sich im Velberter Schusskreis gegen drei Abwehrspieler durch, passte in die Mitte, wo Leo Schleich den von einem Abwehrspieler noch leicht hoch abgefälschten Ball volley nahm und unhaltbar einnetzte (33. Minute). Velbert wurde jetzt offensiver, hatte auch zwei Chancen per Strafecke, die aber wieder gut verteidigt wurden.
Im letzten Viertel schwanden beim ETUF bei sommerlichen Temperaturen die Kräfte. Im Spiel nach vorne fanden nur noch Einzelaktionen statt und die Defensive stand unter Dauerdruck. Einmal mehr überzeugte ETUF-TW Justus Grüter durch einige gute Paraden. In der 54. Minute war auch er dann machtlos. Ein verunglückter Schlenzball eines ETUF-Spielers wurde von Velbert abgefangen. Der schnell in den Kreis weiter gespielte Ball wurde von einem der Angreifer leicht abgelenkt und drehte sich an Justus Grüter vorbei ins Tor. Velbert wollte jetzt mehr - ein Punkt würde ihnen zum sicheren Klassenerhalt reichen - und erhöhte noch einmal den Druck. Am Ende führte die letzte für Velbert gegebene Strafecke zum Ausgleich in der 56. Minute. Nach der in den ersten drei Vierteln guten Leistung des Teams dann doch eine herbe Enttäuschung für den ETUF, der mit einem Sieg eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag erreicht hätte.
So rutscht der ETUF durch die Siege von ETB und Moers an diesem vorletzten Spieltag wieder auf einen Abstiegsplatz - punktgleich mit dem ETB und einen Punkt hinter Moers - und muss jetzt nicht nur im letzten Spiel beim DSD II in Düsseldorf gewinnen sondern auch auf Schützenhilfe von Uhlenhorst III (/gegen Moers) und ETG (gegen den ETB) hoffen.
Strafecken:
ETUF: 1(1)
HCV: 5 (1)