ETUF-Masters beim FariCup in Hamburg
Mit einer Rekordbeteiligung von über 1300 Teilnehmern war der FariCup in Hamburg am 4. November wieder einmal die größte Langstreckenregatta der Saison in Deutschland oder sogar in Europa, für die Ruderriege ein Pflichttermin im Regatta-Kalender. Entsprechend zahlreich war die Beteiligung. Für die Vierer ging es über 4.000 Meter vom Start auf dem Osterbekkanal auf die Außenalster bis zur Ziellinie am ausrichtenden Club Favorite Hammonia. Die Achter mussten 7.500 Meter auf dem Alsterkanal und dann auf der Außenalster rudern. Bei strammem Gegenwind und Wellen waren die Rennen für alle teilnehmenden Mannschaften eine Herausforderung. Zu Medaillen hat es nicht gereicht, aber alle Boote haben sich bei mittleren Platzierungen und guten Zeiten ordentlich geschlagen. Im Gig-Doppelvierer der Männer, Mindestdurchschnittsalter 55, traten Markus Potthoff, Holger Eberhard, Marcel Schneider, Ulrich Kuhl und Steuerfrau Ruth Kuhl an, bei den Frauen in derselben Altersklasse Bettina von den Berg, Martina Hessbrügge, Birgit Schuler, Kristina Karsten und Steuerfrau Ruth Kuhl. In einem Mix-Vierer, ebenfalls MDA 55 ruderten Angela Reckzeh, Eberhard Wühle, Petra Lohnstein, Jan Bernd Lenfers und Steuerfrau Claudia Stieglitz-Lenfers. Im Männer-Achter, ebenfalls MDA 55, startete Helmut Janus in einer Renngemeinschaft mit Bochum und Witten.
Fotos: Ruder-Club Favorite Hammonia Hamburg
